Datenschutzerklärung

Der Schutz Deiner Privatsphäre und Daten stehen für uns im Vordergrund. Diese Erklärung gibt Dir einen Überblick darüber, welche Art von Daten wir erheben und wofür sie verwendet werden.

  1. ALLGEMEINES

    Diese Datenschutzerklärung gilt für den Dienst „Logslane“. Die Website wird betrieben von:

    Logslane GmbH („Logslane“ oder „wir“ genannt)
    Hinterm Zaun 5, 76228 Karlsruhe

  2. GEGENSTAND UND ZWECK DER DATENERHEBUNG UND VERARBEITUNG

    Grundsätzlich erheben und verarbeiten wir Deine Daten nur, um Dir die Dienste von Logslane anbieten zu können. Dies geschieht unter Einhaltung der Datenschutzgesetze der Bundesrepublik Deutschland und der Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union. Die Speicherung Deiner personenbezogenen Daten (das sind die Daten, die Du bei der Registrierung oder später unter „Einstellungen“ angibst) dient in erster Linie dazu, dass Du über die Funktion > „Meine Freunde“ > „Freunde hinzufügen“ Deine Freunde finden bzw. Du selbst von ihnen gefunden werden kannst. Dabei sieht man im Suchergebnis nur Deinen Vor- und Nachnamen sowie das Profilbild und den Wohnort (letztere nur falls angegeben). Wenn Du von Anderen nicht gefunden werden möchtest, kannst Du dies über „Meine Einstellungen“ > „Meine Angaben“ > Freundesanfragen zulassen, unterbinden.

    Darüber hinaus gibt es Deine Inhaltsdaten (das sind die von Dir erstellten Einträge). Deren Speicherung, Löschung und Sichtbarkeit für Andere (Deine Freunde) bestimmst Du selbst.

    Des Weiteren nutzen wir Deine E-Mail Adresse, um Dich über die neusten Aktivitäten Deiner Freunde auf Logslane zu benachrichtigen. Dies kannst Du jederzeit unter Einstellungen> Benachrichtigen anpassen bzw. abstellen. 
Wenn es zukünftig darüber hinaus gehende Logslane-Funktionen oder Angebote geben wird, die für Dich von Interesse sind, werden wir Dich darüber per E-Mail informieren. Auch hier wird es eine entsprechende Möglichkeit geben, dies für Dich zu personalisieren bzw. zu deaktivieren.

  3. WEITERGABE AN DRITTE

    Falls Du mit Deinen Freunden Erinnerungen bei Logslane teilen möchtest, müsst ihr euch zunächst befreunden. Zu diesem Zweck gibt es im eingeloggten Bereich unter „Meine Freunde“ eine Suchfunktion über die ihr euch finden könnt. Im Rahmen dieser Suchfunktion werden im juristischen Sinne Deine personenbezogen Daten (Vor- und Nachname sowie - falls angegeben - Profilfoto und Wohnort) an Dritte (aber nur Deine Freunde und andere Logslane Mitglieder) weiter gegeben, was bedeutet, dass sie nur für diesen Personenkreis sichtbar sind. Davon unabhängig sind Deine Inhaltsdaten (also Deine bei Logslane festgehaltenen Einträge), die von Deinen Freunden nur zu sehen sind, wenn Du sie explizit mit ihnen teilst.

    (siehe auch 2. Gegenstand und Zweck der Datenerhebung und Verarbeitung.).

    Werden für aktuell noch nicht vorhandene, aber zukünftig mögliche Zusatz-Premium-Dienste (die selbstverständlich freiwillig sind) bei Logslane Abrechnungsdaten benötigt, dürfen Deine personenbezogenen Daten an andere Dienstanbieter und Dritte übermittelt werden, soweit dies zur Ermittlung des Entgelts und zur Abrechnung erforderlich ist.

  4. COOKIES UND EINSATZ VON WEBANALYSETOOLS

    Um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern, ist es wichtig zu verstehen, wie Leute zu uns finden und wie Logslane genutzt wird. Dies wird mit sogenannten Webanalysetools möglich.

    Wir verwenden dazu zum einen Piwik, ein Open-Source-Webanalysedienst (http://www.piwik.org). Piwik verwendet sogenannte "Cookies", Textdateien, die auf Deinem Computer gespeichert werden und eine anonyme Analyse der Benutzung unserer Website (NICHT Deiner Inhalte!) ermöglicht. Die Daten werden nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Informationen (Betriebssystem, benutzter Browser, Datum und Uhrzeit der Serveranfrage sowie Herkunftsland), die durch den Cookie erzeugt werden, werden ausschließlich in Deutschland gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

    Auf der Startseite (dem ausgeloggten Bereich) setzen wir zudem Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) ein. Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Deine Benutzung unserer Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Deine IP-Adresse von Google zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Deiner Browser-Software verhindern; wir weisen Dich jedoch darauf hin, dass Du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen kannst. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunter lädst und installierst.

    Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz findest Du unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html. Wir weisen Dich darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

  5. EINSATZ EXTERNER DIENSTLEISTER

    Für bestimmte Tätigkeiten im Zusammenhang mit unserer Website beauftragen wir externe Dienstleister mit der Datenverarbeitung (z. B. unseren Webhoster). Diese verarbeiten die Daten ausschließlich nach unseren Weisungen, sind damit ebenfalls an diese Datenschutzerklärung gebunden und werden von uns kontrolliert. Die Dienstleister dürfen die Daten keinesfalls für ihre eigenen Zwecke oder für Dritte nutzen.